Teilnahmebedingungen

English version below

Teilnahmebedingungen

 

  1. Der Internationale Orgelwettbewerb "Carlo Hommel" richtet sich an Organisten aller Nationen, die bis zum 31.12.2025 das 30. Lebensjahr nicht erreicht haben.
  2. Der Wettbewerb findet vom 07.09.2026-11.09.2026 in Wilwerwiltz und in Ulflingen statt.

            Der 1. Durchgang erfolgt als virtueller Wettbewerb über die Einsendung von Videos.
            Der 2. Durchgang am 09.9.2026 wird an der Stahlhut-Orgel in Wilwerwiltz durchgeführt. Link
            Der 3. und finale Durchgang findet am 11.09.2026 in der
            St. Andreas Kirche in Ulflingen statt. Link

            Alle Wettbewerbe sind für die Öffentlichkeit kostenlos zugänglich.   
            Über die Reihenfolge der Teilnehmer entscheidet das Los.

  1. Bewerbungen und Videos müssen bis zum 1. Mai 2026 eingereicht werden an carlohommelcompetition@dkmf.lu
    Die Übermittlung erfolgt ausschließlich digital (Bereitstellung als Downloadlink in einem gängigen Format)
    Einzusendende Dateien für die Bewerbung:
  • Lebenslauf
  • Kopie des Identitätsdokuments.
  • ein Foto in Farbe und guter Qualität (300 DPI)
  • das ausgewählte Wettbewerbsprogramm (1.- 3. Durchgang)
  • Angaben zu Ort, Orgelbauer und Disposition der für das Video benutzten Orgel
  • ein VIDEO mit dem Programm des 1. Durchgangs, aufgenommen mit einer festen Kameraposition, bei der Gesicht und Körper des Kandidaten sowie die Klaviatur sichtbar sein müssen. Die Datei soll so abgespeichert sein, dass der Name des Kandidaten und der Werktitel erkennbar sind. Die Musikstücke können einzeln aufgenommen werden.

    4. Die Anmeldegebühr beträgt 60€. Diese ist spesenfrei auf folgendes Konto zu überweisen:

              Code BIC: BGLLLULL
              Compte IBAN: LU93 0030 8684 6457 0000
              Kontoinhaber: de Klenge Maarnicher Festival a.s.b.l.
              Bei Nichtteilnahme am Wettbewerb erfolgt keine Erstattung.

      5. Mit der Abgabe der Bewerbung werden die Bedingungen dieses Wettbewerbes anerkannt. Im Zweifelsfall ist der deutsche Text verbindlich.

      6. Nach der Zulassungsentscheidung durch die Jury (Ende Mai 2026) werden 12 Teilnehmer für den 2. Durchgang eingeladen.

      7. Registranten können vom Organisator vermittelt werden. Darüber hinaus sind alle Teilnehmenden berechtigt einen Registranten auf eigene Kosten mitzubringen.
          In diesem Fall müssen Name und Adresse des Registranten bei der Bewerbung angegeben werden. 
                   
      8. Folgende Preise können vergeben werden:
              1. Preis:                5000€
              2.Preis:                3000€
              3.Preis:                2000€
              Publikumspreis: 1000€
      Die Jury behält sich eine Teilung und eine Nichtvergabe von Preisen vor.
      Die Jury berät und entscheidet unter Ausschluss der Öffentlichkeit.
      Die Entscheidungen der Jury sind unanfechtbar.

     9. Der Veranstalter ist berechtigt, alle Veranstaltungen im Rahmen des Wettbewerbs audiovisuell aufzuzeichnen und für
         die eigene Öffentlichkeitsarbeit zu verwenden.
         Für die Wettbewerbsteilnehmenden erwachsen hieraus keine Vergütungsansprüche.

    10. Die Reise- und Aufenthaltskosten sind vom Bewerber zu tragen.
          Informationen zum öffentlichen Transport und zu Unterkunftsmöglichkeiten werden den Teilnehmern mitgeteilt.
         Auf Wunsch kann der Organisator Unterkünfte vermitteln.

    11. Kontakt: carlohommelcompetition@dkmf.lu